koszyczek

koszyczek
koszyczek {{/stl_13}}{{stl_8}}rz. mnż IIa, D. koszyczekczka {{/stl_8}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_12}}1. {{/stl_12}}{{stl_7}}'koszyk niewielkich rozmiarów': {{/stl_7}}{{stl_10}}Pleciony koszyczek. Koszyczek truskawek. {{/stl_10}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_12}}2. {{/stl_12}}{{stl_7}}'figura w tańcu, w której tańczący tworzą koło, trzymając się za skrzyżowane ręce': {{/stl_7}}{{stl_10}}Koszyczek z tancerzy. Utworzyć w tańcu koszyczek. {{/stl_10}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_12}}3. {{/stl_12}}{{stl_8}}bot. {{/stl_8}}{{stl_7}}'typ kwiatostanu tworzony przez kwiaty gęsto osadzone na szypułce': {{/stl_7}}{{stl_10}}Koszyczek kwiatu, rumianku. {{/stl_10}}

Langenscheidt Polski wyjaśnień. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • koszyczek — m III, D. koszyczekczka, N. koszyczekczkiem; lm M. koszyczekczki 1. «mały koszyk» Koszyczek poziomek. 2. «jedna z figur w tańcu, w której tańczący tworzą podwójne koło i splatają ręce: tancerze z tancerzami i tancerki z tancerkami» 3. bot. «typ… …   Słownik języka polskiego

  • Blütenkrug — Der Ausdruck Korb (lat. Calathidium, Anthodium) bezeichnet in der Botanik einen Blütenstand. Alle Blüten sitzen direkt an der gestauchten und tellerartig verbreiterten, teils auch in der Mitte vertieften Sprossachse, an der Basis befindet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Blütenstandsachse — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …   Deutsch Wikipedia

  • Blütenstände — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …   Deutsch Wikipedia

  • Cymoid — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …   Deutsch Wikipedia

  • Infloreszenz — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …   Deutsch Wikipedia

  • Korb (Blütenstand) — Der Ausdruck Korb (lat. Calathidium, Anthodium) bezeichnet in der Botanik einen Blütenstand. Alle Blüten sitzen direkt an der gestauchten und tellerartig verbreiterten, teils auch in der Mitte vertieften Sprossachse, an der Basis befindet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Thyrse — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …   Deutsch Wikipedia

  • Thyrsen — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …   Deutsch Wikipedia

  • dziad — m IV, DB. a, W. dziadzie pot. dziadu Ms. dziadzie; lm M. y, DB. ów 1. «żebrak, zwłaszcza stary człowiek żebrzący; w ogóle biedak» Dziad kościelny. Przyszedł dziad po prośbie. ◊ Dziad kalwaryjski «żebrak chodzący po odpustach i zarabiający… …   Słownik języka polskiego

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”